Du hast bestimmt schon von dem Begriff „finanzielle Freiheit“ gehört. Aber was bedeutet es wirklich? Was ist finanzielle Freiheit und wie erreicht man sein Ziel.
Was ist finanzielle Freiheit?
Es gibt keine feste Definition dessen, was „finanzielle Freiheit“ für jeden Einzelnen bedeutet. Für manche bedeutet es, sich keine Sorgen mehr um Geld machen zu müssen und andere verknüpfen damit einen bestimmten Geldbetrag auf ihrem Konto.
Die finanzielle Freiheit bedeutet, seinen gewünschten Lebensstandard aufrechtzuerhalten, ohne aktiv dafür arbeiten zu müssen. Es geht nicht darum, reich zu sein, sondern darum, seine Rechnungen decken zu können und nicht sein Leben mit Arbeiten verbringen zu müssen, die man nicht machen möchte.
Wie wird man finanziell frei?
Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es viele Wege. Am häufigsten wird das passive Einkommen genannt. Dies kann aus Vermögen oder zuvor geleistete Arbeit generiert werden. Vermögenswerte können beispielsweise zur Generierung von Dividenden aus Aktien, Einkünften aus dem Abstecken von Kryptowährungen usw. verwendet werden. Beispiele für passives Einkommen aus bereits geleisteter Arbeit sind z.B. Bücher, Musik, YouTube-Videos und Onlinekurse.
Der Weg der am seltensten erreicht und angestrebt wird, ist der Verzehr von Vermögen. Hierbei wurde ein so großes Vermögen aufgebaut oder z.B. geerbt, um nur von diesen Vermögen den Rest des Lebens seine Ausgaben decken zu können. Dass aber diese Variante auch am wenigsten Sinn ergibt, seht ihr in den weiteren Artikeln, den selbst durch absolut passive Anlage in ETFs würde über die Jahre ein deutlich größeres Vermögen entstehen, dass für ein finanziell freies Leben verwendet werden könnte und dies ohne sich einschränken zu müssen.
Sparen – Der erste Schritt zur finanziellen Freiheit
Selbst wenn man sich sein passives Einkommen durch selbstgeschriebene Bücher etc. aufbauen möchte, wird das ohne Rücklagen nicht funktionieren, auch wenn dies gerne auf einschlägigen Webseiten und YouTube-Videos versprochen wird. Somit steht das Sparen am Beginn der finanziellen Freiheit.
Aller Anfang ist schwer.
Wenn Sie sich zum ersten Mal in Ihrem Leben mit Ihren Finanzen auseinandersetzen, stehen man relativ ratlos da und fragen sich, wie Sie sparen sollen, wenn Ihr monatliches Einkommen ausreicht, um über die Runden zu kommen.
Fast jeder hat Ausgaben, die vermeidbar und daher geeignet sind, mit dem Sparen zu beginnen. Du kannst auch an der Einkommensseite arbeiten und Ihr Einkommen durch einen Nebenjob, eine Weiterbildung oder einen Wechsel in eine besser bezahlte Position steigern. Wichtiger als der Betrag ist hier immer, dass man loslegt. Den Weg zum einfachen Start findest Du in unseren Artikeln zum Sparen und zur Ausgabenanalyse.
Wie viel Geld braucht man, um finanziell frei zu sein?
Wie viel Vermögen Du aufbauen muss, um finanziell unabhängig zu sein, hängt davon ab, wie hoch Deine Lebenshaltungskosten sind und aus welchen Geldströmen Du Deine monatlichen Einnahmen beziehst. Verfolgt man die Idee, Deine Einnahmen rein aus Investitionen an der Börse, Kryptowährungen oder P2P Krediten zu beziehen, ist die Rechnung vordergründig relativ einfach.
Ein Beispiel für die Berechnung mit monatlichen Ausgaben von 2.000 € und einer jährlichen Rendite der Anlagen von 8 % (MSCI World):
Jährliche Ausgaben: 12 × 2.000 € = 24.000 €
Investiertes Vermögen: 24.000 € x 0,08 = 300.000 €
Somit hätte man sein Ziel der finanziellen Freiheit mit einem investierten Guthaben von 300.000 € erreicht. Warum diese Rechnung aber nicht aufgeht und ihr deutlich mehr Kapital aufbauen müsst, seht ihr in unserem Artikel zur Planung der finanziellen Freiheit.
Finanzielle Freiheit – nur langfristig zu erreichen
Auch die ohnehin schon zu geringen 300.000 Euro werden in ein paar Jahren nicht gespart. Aber es ist auch nicht so, dass man einfach die 300.000 € durch den monatlichen Sparbetrag teilt und die Dauer bis zum Ziel hat. Hier hilft der Zinseszins und auch Deine Ideen wie Du Deine Einnahmen erhöhen und Deine Ausgaben reduzieren kannst. Auch wir unterstützen Dich mit Wissen und neuen Möglichkeiten, wie Du Dein Ziel der finanziellen Freiheit schnell und sicher erreichen kannst.
Weitere Informationen zur finanziellen Freiheit
Bücher
- Der Weg zur finanziellen Freiheit – Bodo Schäfer
- Reich werden und bleiben: Ihr Wegweiser zur finanziellen Freiheit – Rainer Zitelmann